Bodarwe Architektur
Bodarwé Architektur

KALEO

Erweiterung der Jugendherberge KALEO - Wettbewerb 2. Preis

Ort Rue des Charmilles 69, 4950 Ovifat
Kategorie Tourismus, Öffentlicher Bau
Typ Neubau
Budget /
Status Vorprojekt

KALEO-Projekt: Nachhaltige Architektur im Einklang mit der Natur

Das KALEO-Projekt wurde im Rahmen eines Architekturwettbewerbs eingereicht, bei dem unser Büro den zweiten Platz belegte.

Das Ziel war, die Bettenkapazität durch den Bau eines neuen Gebäudes zu erhöhen, das sich harmonisch in das bestehende Volumen integriert. Der Standort in Ovifat, im belgischen Hohen Venn, bietet eine einzigartige Lage, umgeben von touristischen Attraktionen wie dem Signal de Botrange und der Baraque Michel.

Ein zentrales Anliegen des Projekts war es, das Gebäude nachhaltig in die natürliche Umgebung zu integrieren, um ein kohärentes Gesamtsystem zu schaffen. Neben der Funktionalität wurde auch großer Wert auf soziale Durchmischung und Zugänglichkeit gelegt, sodass das Gebäude Familien, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität gleichermaßen aufnehmen kann. Zudem wurde die Idee entwickelt, im Sommer Bildungskurse für junge Menschen anzubieten.

Die Planung des Projekts basiert auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Jahreszeiten. So wird die Aufnahmekapazität in den Sommermonaten durch die Integration von Jurten im Außenbereich erhöht, die für pädagogische Aktivitäten und ein Naturerlebnis genutzt werden. Das modulare Gebäudesystem ermöglicht es, die Räume je nach Bedarf, Nachfrage und Saison flexibel anzupassen.

Das KALEO-Projekt stellt eine innovative Antwort auf die Herausforderungen moderner Architektur dar, indem es funktionale, nachhaltige und integrative Lösungen bietet, die im Einklang mit der Natur und der Gesellschaft stehen.