Akademie für Handwerksdesign
Dozentin der Akademie für Handwerksdesign

Ort | Aachen |
---|---|
Kategorie | Unterrichtswesen |
Budget | |
Link | Website |
Die Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg ist ein Bildungszentrum der Handwerkskammer Aachen. 1985 als Pilotprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Wirtschaft begonnen und seit 1994 in Gut Rosenberg in Aachen-Horbach beheimatet, gehört die Akademie heute zur bundesweiten Spitze der Gestaltungsakademien.
Das Selbstverständnis der Akademielehre basiert auf der Verantwortung des Entwerfers und Gestalters für die Kultur unseres Alltags. Leitlinien sind dabei der verantwortungsvolle Umgang mit den verwendeten Materialien unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten sowie die Berücksichtigung der individuellen ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Benutzer.
Die Akademie versteht sich in der Tradition des Bauhauses, der Werkkunstschulen und Kunstgewerbeschulen. Handwerkliches, praktisches Können und professionelles Entwerfen und Gestalten auf höchstem Niveau bilden im Studium eine Einheit.
Seit vielen Jahren leistet die Akademie Beiträge zu den Diskussionen über das Selbstverständnis und den Stellenwert der handwerklichen Gestaltung im Designumfeld. Unsere Studenten dokumentieren dies durch ihre umfangreiche Teilnahme an regionalen, bundesweiten und internationalen Wettbewerben und Ausstellungen. Unterstützt werden Sie von Dozenten, die auch aktiv an eigenen Projekten arbeiten und zusätzlich als Berater und Juroren engagiert sind.